Einsätze
Content:
Schulbrand - in den Ferien!
Einsturz der Dachkonstruktion während der Löscharbeiten!
Am 17. 7. 2003 kam es gegen 21:00 Uhr in der Zeltgasse 7 im 8. Wiener Gemeindebezirk zu einem gefährlichen Großbrand. Bei dem Brandobjekt handelt es sich um einen dreigeschossigen, ca. 20 x 40 m großen Altbau, in welchem eine Volksschule untergebracht ist. Das Gebäude steht inmitten des Innenhofes der Liegenschaft Zeltgasse 7-9 und ist nur über einen Durchgang vom Objekt Zeltgasse 9 begehbar. Östlich wird das Schulgebäude von den Liegenschaften Piaristengasse 13 bzw. 15 und westlich von den Gebäuden Strozzigasse 14-20 begrenzt. An der Südseite schließen direkt ebenerdige Lager- und Wirtschaftsgebäude des benachbarten Umspannwerkes und einem Hotel an. Vor dem Brandausbruch wurde in dem Schulgebäude eine Generalsanierung durchgeführt, wobei die gesamte Dachkonstruktion erneuert und zum Zwecke der Raumnutzung ausgebaut wurde. Im Bereich des Stiegenhauses war zu diesem Zweck unter anderem an oberster Stelle, eine Pölzung zur Errichtung einer Dachgaupe aufgebaut worden.
Branddirektor Dipl. Ing. Dr. Perner informiert Feuerwehrstadträtin Mag. Brauner an der Einsatzstelle