Einsätze
Content:
Zu heiße Dusche!
Im Kollegenkreis wird immer wieder diskutiert welches die beste Art sei, geweckt zu werden. Zu diesem Thema gibt es viele verschiedene Meinungen welche aber – zum Teil aus Jugendschutzgründen – hier nicht wiedergegeben werden können. Es sind sich aber alle einig, dass das Wecken mit einem Alarm zu einem Zimmerbrand die denkbar schlechteste Variante eines Tagesbeginnes darstellt. Trotzdem mussten die Kräfte der Wachen „Leopoldstadt“ und „Brigittenau“ am 16. 12. 2003 um 06:09 Uhr das kuschelige Bett gegen die eher weniger kuschelige Schutzausrüstung tauschen.
Wegen eines technischen Defektes bei einem von einem Bastler installierten Boiler war es zum Brand einer Duschkabine in einer Wohnung im zweiten Wiener Gemeindebezirk gekommen, der in weiterer Folge auf die gesamte Küche übergegriffen hatte. Der Brand wurde mit einem Rohr unter Atemschutz gelöscht, die Wohnung und das Stiegenhaus konnten durch Öffnen der Fenster entraucht werden. Da bei diesem Brand auch der Gaszähler beflammt wurde, musste die Gaszufuhr gesperrt und der Störtrupp der Gaswerke angefordert werden.
Gaszähler im Brandraum erzeugen beim Einsatzpersonal stets ein ungutes Gefühl
Für Warmduscher nicht mehr geeignet: Reste der Duschkabine und des Boilers