Einsätze
Content:
Trimethylchlorsilan!
Am 14.05.2009 wurde ein Fass mit ca. 150 kg Trimethylchlorsilan zur Entsorgung bei der Fernwärme Wien angeliefert. Bei dem Stoff handelt es sich um eine Substanz die leicht entzündlich ist und mit Wasser unter Bildung von Chlorwasserstoffgas gefährlich reagiert. Das 200-Liter Spundblechfass befand sich in einem 300-Liter Metallbergefass. Aufgrund beginnender Reaktion wurde das Fass mittels Kunststofffolie prov. im oberen Bereich abgedichtet und in einem gesicherten Bereich des Geländes zwischengelagert. Seitens der Fernwärme wurde das Ersuchen an die MA 68 gestellt, das Fass in andere Gebinde umzufüllen da es in dieser Größe nicht dem Verbrennungsofen zugeführt werden kann. Zur Absicherung der erforderlichen Einsatzmaßnahmen wurde bei der für das Produkt zuständigen TUIS Feuerwehr (BTF Kundl Sandoz) weitere Informationen eingeholt.