Sport/Kultur
Content:
17. Wiener Feuerwehrfest: Das Programm!
Einen Pflichttermin für alle feuerwehrinteressierten Personen stellt das diesjährige Fest der Wiener Berufsfeuerwehr am 10., 11. und 12. 9. 2004 dar.
Neben Nonstop-Unterhaltung wird im Festzelt dafür gesorgt, dass niemand verhungern oder gar verdursten muss!
Feuerwehrstadträtin Renate Brauner wir im Rahmen eines kleinen Festaktes zwei nagelneue Schwerfahrzeuge ihrer Bestimmung übergeben.
In der Fahrzeughalle, in der die zweite Löschbereitschaft der Zentralfeuerwache untergebracht ist, gibt es eine große Fotoausstellung. Dabei wird das Jahr 1979 fahrzeug- und ausrüstungsmäßig dem Jahr 2004 gegenübergestellt. Das Jahr 1979 wurde deshalb gewählt, weil es ein ziemlich arbeitsreiches Jahr für die Kräfte der Wiener Berufsfeuerwehr war. Brände des Kaufhauses Gerngross, der Nationalbank und des Hotels "Am Augarten" ließen damals beim Einsatzpersonal keine Langeweile aufkommen. Diese Fotoausstellung wird absolut sehenswert!
Bei den Einsatzvorführungen wird OBR Ing. Klammer erfahrungsgemäß wieder alles anzünden was irgendwie brennbar ist. Manchmal zündet er sich auch selber an. Feuerwehrmänner mit historischen und modernen Fahrzeugen werden dann versuchen, alles wieder abzulöschen. Hoffentlich geht nix schief, sonst brauchen wir eine neue Zentralfeuerwache!
Hier das genaue Programm:
17. Wiener Feuerwehrfest
10. – 12. September 2004
1010 Wien, Am Hof
Freitag 10. 09. 2004
09:00 Uhr Eröffnung des Sicherheitstages der Wiener Schulen
16:00 Uhr Platzkonzert der Gardemusik Wien
16:30 Uhr Eröffnung des 17. Wiener Feuerwehrfest durch Bürgermeister
Dr. Michael Häupl, Feuerwehrstadträtin Mag.a Renate Brauner und
Branddirektor Dipl. Ing. Dr. Friedrich Perner
Live Im Festzelt
17:00 Uhr „Herzflimmerparty mit Suki“
19:00 Uhr „Night-Fever“
bis 24:00 Uhr Unterhaltung im Festzelt durch
Radio Arabella Oldie Disco
Samstag, 11. 09. 2004
10:00 – 18:00 Uhr Präsentation der Helfer Wiens sowie
Fahrzeugschau der Wiener Berufsfeuerwehr
11:00 – 12:00 Uhr Kinderrundfahrten mit Feuerwehrfahrzeugen
14:00 – 16:00 Uhr Einsatzvorführungen der Berufsfeuerwehr und der Berufsrettung Wien
16:00 – 17:00 Uhr Kinderrundfahrten mit Feuerwehrfahrzeugen
16:00 – 18:00 Uhr „Strebersdorfer Buam“
19:00 Uhr Harry Steiner „The Voice“
21:00 Uhr Unterhaltung im Festzelt durch
Radio Arabella Oldie Disco
Sonntag, 12. 09. 2004
10:00 – 18:00 Uhr Präsentation der Helfer Wiens sowie
Fahrzeugschau der Wiener Berufsfeuerwehr
11:00 – 12:00 Uhr Kinderrundfahrten mit Feuerwehrfahrzeugen
14:00 – 16:00 Uhr Einsatzvorführungen der Berufsfeuerwehr und der Berufsrettung Wien
16:00 – 17:00 Uhr Kinderrundfahrten mit Feuerwehrfahrzeugen
bis 20:00 Uhr Unterhaltung im Festzelt durch Radio Arabella