Über uns
Content:
Sicheres Grillen!
Jedes Jahr ereignen sich zahlreiche vermeidbare Unfälle beim Grillen und die Opfer sind häufig Kinder. Daher haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, damit das Grillfest keine schlimmeren Folgen außer vielleicht etwas Kopfweh am nächsten Tag hat.
Es beginnt mit dem Aufstellen des Grills. Er muss stabil stehen und es sollte auch die Örtlichkeit geeignet sein. Brennende Sonnenschirme erregen bei den Löschkräften meist große Heiterkeit!
Es hat sich sehr bewährt, einen Kübel Wasser als Löschmittel im Bereich des Grills bereit zu stellen oder einen Gartenschlauch in Reichweite zu haben. Sie brauchen das Wasser nicht nur zum Löschen sondern auch zum Kühlen etwaiger Verbrennungen!
Verwendet man Benzin beim Grillen
wird man zum Grillgut wider Willen!
Mit Wasserdampf ist nicht zu scherzen:
Verbrühungen bereiten Schmerzen!